Mitfahrgelegenheit Hannover Vaduz

Nie wieder eine Fahrt von Hannover nach Vaduz verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Hannover nach Vaduz

Die Hauptroute von Hannover nach Vaduz führt über die A2, A7, A5 und A13 und beträgt insgesamt ca. 900 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 9 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Kassel, Frankfurt und Zürich. Als alternative Route kann man über die A3 und A93 fahren.

Treffpunkte in Hannover

Die besten Abholpunkte in Hannover für Fahrten nach Vaduz sind der Hauptbahnhof, der ZOB am Ernst-August-Platz, der Flughafen Hannover sowie der Parkplatz am Messegelände. Alle Abholpunkte sind gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe.

Ausstiegspunkte in Vaduz

Als beste Absetzpunkte in Vaduz für Ankünfte aus Hannover empfehlen sich der Parkplatz beim Vaduzer Schwimmbad, der Busbahnhof Vaduz sowie die Parkplätze entlang der Staatsstraße. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und verfügen über Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Hannover nach Vaduz sind die Raststätte Göttingen Ost an der A7, die Rastanlage Taunusblick an der A5 und die Raststätte Heidiland an der A13. Diese bieten Services wie WC, Restaurant und Tankstelle und liegen günstig entlang der Strecke.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Hannover nach Vaduz sind freitags nachmittags und samstags. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen auf der A5 und A13 ergeben. Es empfiehlt sich, die Reise in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden anzutreten, um Verzögerungen zu vermeiden.