Mitfahrgelegenheit Hannover Trier

Nie wieder eine Fahrt von Hannover nach Trier verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Hannover nach Trier

Die Hauptroute von Hannover nach Trier führt über die A2 und A1 und beträgt insgesamt ca. 570 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 5 Stunden, abhängig von den Verkehrsbedingungen. Wichtige Städte entlang der Route sind Bielefeld, Dortmund, Köln und Koblenz. Als alternative Route kann auch die A61 über Koblenz genommen werden.

Treffpunkte in Hannover

Die besten Abholpunkte in Hannover für Fahrten nach Trier sind der Hauptbahnhof Hannover, da er zentral gelegen ist und über gute Parkmöglichkeiten verfügt. Ebenfalls geeignet ist der Rasthof Garbsen an der A2, der eine direkte Autobahnanbindung bietet.

Ausstiegspunkte in Trier

Die besten Absetzpunkte in Trier für Ankünfte aus Hannover sind der Hauptbahnhof Trier, der eine gute Anbindung an die Autobahn hat und zentral gelegen ist. Ebenfalls empfehlenswert ist die Raststätte Moseltal an der A1.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Hannover nach Trier sind die Raststätte Dammer Berge an der A1 mit WC, Restaurant und Tankstelle. Ebenfalls zu empfehlen ist die Raststätte Siegerland Ost an der A45 mit ähnlichen Services.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Hannover nach Trier sind morgens im Berufsverkehr und am Freitagnachmittag. Beste Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen entstehen, insbesondere im Bereich um Köln. Verzögerungen lassen sich durch frühzeitige Planung und Vermeidung von Stoßzeiten minimieren.