Mitfahrgelegenheit Hannover Rodi Garganico
Strecke Hannover nach Rodi Garganico
Die Hauptroute von Hannover nach Rodi Garganico führt über die Autobahnen A7, A5 und A14. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1600 km und die typische Fahrtdauer beträgt rund 16 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Kassel, Frankfurt und München. Als alternative Route kann die A3 über Nürnberg und Regensburg genutzt werden.
Treffpunkte in Hannover
Ein guter Abholpunkt in Hannover für Fahrten nach Rodi Garganico ist der Hauptbahnhof. Hier gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten und eine gute Anbindung an die Autobahn A2. Ein weiterer geeigneter Abholpunkt ist der Flughafen Hannover-Langenhagen, der ebenfalls über gute Autobahnanbindungen verfügt.
Ausstiegspunkte in Rodi Garganico
Als Absetzpunkte in Rodi Garganico eignen sich der Hafen sowie der zentrale Platz Piazza San Nicola. Beide Orte sind gut von der Autobahn zu erreichen und bieten Parkmöglichkeiten in der Nähe.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten entlang der Route sind Raststätte Göttingen-Ost an der A7, Rasthof Spessart an der A3 und Raststätte Inntal Ost an der A93. Diese Rastplätze bieten Services wie WC, Restaurants und Tankstellen und befinden sich jeweils etwa alle 2-3 Stunden Fahrtzeit voneinander entfernt.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Hannover nach Rodi Garganico sind freitags nachmittags und samstags vormittags im Bereich der Ballungsräume. Es können besonders Engpässe bei Baustellen auf der A7 und A3 auftreten. Beste Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Es empfiehlt sich, Verkehrsinformationen regelmäßig zu überprüfen, um Verzögerungen zu vermeiden.