Mitfahrgelegenheit Hannover Metz

Nie wieder eine Fahrt von Hannover nach Metz verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Hannover nach Metz

Die Hauptroute von Hannover nach Metz führt über die Autobahnen A2, A1 und A31, mit einer Gesamtstrecke von etwa 700 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 7 Stunden, je nach Verkehrslage. Wichtige Städte entlang der Route sind Bielefeld, Dortmund, Köln, Luxemburg und Thionville. Als Alternative Route kann die A3 über Frankfurt und Saarbrücken genommen werden.

Treffpunkte in Hannover

In Hannover bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Metz folgende Treffpunkte an: 1. Hauptbahnhof Hannover - zentral gelegen mit guten Parkmöglichkeiten und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Raststätte Lehrter See an der A2 - ideal für Fahrer auf dem Weg zur Autobahn, mit Tankstelle und Restaurant. 3. Parkplatz Messe Hannover - gut erreichbar und mit ausreichend Parkplätzen. 4. Parkplatz IKEA Expo Park - nahe der Autobahn A2 und mit vielen Parkmöglichkeiten.

Ausstiegspunkte in Metz

Als Absetzpunkte in Metz für Ankünfte aus Hannover eignen sich: 1. Parkplatz am Centre Pompidou-Metz - gut erreichbar von der Autobahn und mit Parkmöglichkeiten. 2. Bahnhof Metz-Ville - zentral gelegen und gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden. 3. Parkplatz am Stade Saint-Symphorien - nahe der Autobahn A31 und mit ausreichend Parkmöglichkeiten.

Raststätten

Entlang der Route von Hannover nach Metz bieten sich folgende empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen an: 1. Raststätte Dammer Berge an der A1 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Eifel Ost an der A48 mit Services und guter Lage für eine Pause.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Strecke sind Freitag nachmittags und Samstag vormittags. Besonders häufige Staus treten bei Köln und Luxemburg auf. Beste Reisezeiten sind früh morgens oder spätabends. Aktuelle Baustellen und Engpässe können über Verkehrsinformationen vorab geprüft werden. Empfehlenswert ist eine flexible Routenplanung, um Verzögerungen zu vermeiden.