Mitfahrgelegenheit Hannover Marseille

Nie wieder eine Fahrt von Hannover nach Marseille verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Hannover nach Marseille

Die Hauptroute von Hannover nach Marseille führt über die Autobahnen A2, A7 und A8 und beträgt insgesamt ca. 1500 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 14 Stunden, abhängig von Verkehrslage und Pausen. Wichtige Städte entlang der Route sind Frankfurt, Karlsruhe und Lyon. Als alternative Route kann die A61 über Luxemburg und Straßburg genutzt werden.

Treffpunkte in Hannover

In Hannover bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Marseille folgende Treffpunkte an: 1. Hauptbahnhof Hannover: Zentral gelegen mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 2. Messe Hannover: Direkt an der Autobahn gelegen mit ausreichend Parkplätzen für Fahrer und Mitfahrer. 3. Parkplatz IKEA Expo-Park: Leicht erreichbar und mit vielen Parkplätzen, ideal für Treffpunkte vor der Fahrt. 4. Autobahnraststätte Garbsen: Gute Anbindung an die Autobahn A2 mit Parkmöglichkeiten und gastronomischen Angeboten.

Ausstiegspunkte in Marseille

In Marseille sind folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Hannover empfehlenswert: 1. Flughafen Marseille-Provence: Direkt an der Autobahn gelegen mit guten Parkmöglichkeiten und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Hauptbahnhof Marseille: Zentral gelegen mit einfachem Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkplätzen in der Nähe. 3. Hafen Marseille: Gut erreichbar von der Autobahn aus mit Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer.

Raststätten

Entlang der Strecke von Hannover nach Marseille liegen empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen wie: 1. Raststätte Wunnenstein Ost (A8): Mit WC, Restaurant und Tankstelle, etwa bei Kilometer 600. 2. Rasthof Reinhardshain (A7): Mit verschiedenen Services und guter Erreichbarkeit, ungefähr bei Kilometer 900.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Hannover nach Marseille sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Es können Verzögerungen in Ballungsräumen wie Frankfurt und Lyon auftreten. Beste Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen oder Engpässe sollten über Verkehrsinformationen vorab geprüft werden, um Verzögerungen zu vermeiden.