Mitfahrgelegenheit Hannover Kiel
Strecke Hannover nach Kiel
Die Hauptroute von Hannover nach Kiel führt über die A7 und A215, mit einer Gesamtstrecke von ca. 320 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 3 Stunden, je nach Verkehrslage. Wichtige Städte entlang der Route sind Hamburg und Neumünster. Als alternative Route kann auch die A1 über Bremen und Hamburg genutzt werden.
Treffpunkte in Hannover
Als Abholpunkte in Hannover für Fahrten nach Kiel bieten sich der Hauptbahnhof Hannover an, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist und Parkmöglichkeiten in der Umgebung bietet. Ebenso ist der Flughafen Hannover-Langenhagen eine gute Option, mit Parkplätzen direkt am Terminal. Für Autofahrer ist auch der Rasthof Garbsen an der A2 eine praktische Abfahrtsstelle, mit Tankstelle und Restaurant.
Ausstiegspunkte in Kiel
In Kiel sind gute Absetzpunkte für Ankünfte aus Hannover der Hauptbahnhof Kiel, der zentral gelegen ist und Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr bietet. Ebenso ist das Einkaufszentrum Sophienhof eine gute Option, mit Parkmöglichkeiten und verschiedenen Geschäften. Für Autofahrer ist die Raststätte Bordesholm an der A7 eine bequeme Absetzstelle, mit Tankstelle und Rastmöglichkeiten.
Raststätten
Entlang der Route von Hannover nach Kiel liegen empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Allertal an der A7 bietet WC, Restaurant und Tankstelle. Ebenso ist die Raststätte Holmmoor an der A215 eine gute Anlaufstelle mit ähnlichen Services. Für eine Pause bietet sich auch die Tankstelle Warder an der A215 an.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Hannover nach Kiel sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können Baustellen auf der A7 bei Hamburg oder Engpässe durch erhöhtes Verkehrsaufkommen sein. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, außerhalb der Stoßzeiten zu fahren und Verkehrsinformationen zu beachten.