Mitfahrgelegenheit Hannover Köln
Strecke Hannover nach Köln
Die Hauptroute von Hannover nach Köln führt über die Autobahnen A2 und A1. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 350 km und die typische Fahrtdauer liegt bei etwa 3,5 bis 4 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Bielefeld, Dortmund und Düsseldorf. Als alternative Route kann auch die A3 über Frankfurt am Main gewählt werden.
Treffpunkte in Hannover
In Hannover gibt es ideale Abholpunkte für Fahrten nach Köln. Zu den besten Treffpunkten gehören der Hauptbahnhof Hannover mit seinen zahlreichen Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an die Autobahn A2, das Messegelände Hannover für Mitfahrer aus dem Osten der Stadt, der Flughafen Hannover-Langenhagen für Reisende von weiter entfernten Orten sowie das Parkhaus am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) für Mitfahrer aus verschiedenen Stadtteilen.
Ausstiegspunkte in Köln
In Köln bieten sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Hannover der Hauptbahnhof Köln mit seinen Parkmöglichkeiten und direkter Anbindung an die Autobahn A1, die Messe Köln für Reisende, die dort abgesetzt werden möchten, der Flughafen Köln/Bonn für weitere Anreisemöglichkeiten sowie das Parkhaus am Neumarkt für zentrale Ankunftspunkte in der Innenstadt an.
Raststätten
Entlang der Strecke von Hannover nach Köln befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Zu den empfohlenen Rastplätzen zählen die Raststätte Leineholz an der A2 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Siegerland an der A45 mit ähnlichen Services.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Hannover nach Köln sind freitags nachmittags sowie an den Wochenenden. Besonders zu vermeiden sind Engpässe bei Baustellen, wie beispielsweise auf der A1 bei Leverkusen. Die beste Reisezeit für eine staufreie Fahrt ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden.