Mitfahrgelegenheit Hannover Caen
Strecke Hannover nach Caen
Die Hauptroute von Hannover nach Caen führt über die Autobahnen A7, A1 und A13 und beträgt insgesamt etwa 1000 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 10 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Bremen, Osnabrück, Münster, Dortmund, Essen, Duisburg, Düsseldorf, Köln, Bonn, Koblenz, Trier, Luxembourg und Rouen. Als alternative Route kann die A2 über Magdeburg, Leipzig, Erfurt und Frankfurt am Main genommen werden.
Treffpunkte in Hannover
Die besten Abholpunkte in Hannover für Fahrten nach Caen sind der Hauptbahnhof Hannover mit zahlreichen Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, der Zentraler Omnibusbahnhof mit Parkplätzen in der Nähe und direkter Anbindung an Busse, die Messe Hannover mit ausreichend Parkplätzen und guter Autobahnanbindung sowie der Flughafen Hannover mit Parkhäusern und bequemer Zufahrt zur Autobahn.
Ausstiegspunkte in Caen
Als Absetzpunkte in Caen eignen sich der Bahnhof Caen mit Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, der Hafen von Caen mit Parkplätzen in der Nähe und direkter Zufahrt von der Autobahn, das Stadtzentrum von Caen mit Parkhäusern und einfachem Zugang für Fahrer sowie der Flughafen Caen mit ausreichend Parkplätzen und guter Anbindung an die Autobahn.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Hannover nach Caen sind die Raststätte Grundbergsee an der A7 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Rhynern an der A2 mit ähnlichen Services und die Raststätte Aire de la Baie de Somme an der A16 mit WC, Restaurant und Tankstelle.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Hannover nach Caen sind Freitag nachmittags und Samstag vormittags. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen an den Autobahnen A7 und A13 entstehen, weshalb eine frühzeitige Planung empfohlen wird. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu vermeiden.