Mitfahrgelegenheit Hannover Bolzano
Strecke Hannover nach Bolzano
Die Hauptroute von Hannover nach Bolzano führt über die Autobahnen A7, A5, A31 und A22. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 900 Kilometer und die typische Fahrtdauer beträgt etwa 9 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Kassel, Würzburg, Nürnberg, München und Innsbruck. Als alternative Route kann man über die A8 und A12 fahren.
Treffpunkte in Hannover
In Hannover bieten sich folgende Abholpunkte für Fahrten nach Bolzano an: Der Hauptbahnhof, der ZOB am Hauptbahnhof, die Messe Hannover, der Parkplatz am Flughafen Hannover-Langenhagen sowie die Autobahnraststätte Garbsen an der A2. Alle Abholpunkte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und verfügen über ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe.
Ausstiegspunkte in Bolzano
In Bolzano eignen sich folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Hannover: Der ZOB Bolzano, der Bahnhof Bolzano, das Parkhaus Piazza Walther, der Parkplatz am Südtiroler Archäologiemuseum sowie das Parkhaus Mareccio. Alle Absetzpunkte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
Raststätten
Entlang der Route von Hannover nach Bolzano befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Zweidorfer Holz Ost an der A2 bietet WC, Restaurant und Tankstelle. Ebenso die Raststätte Inntal West an der A93. Beide liegen strategisch günstig für Pausen auf der Fahrt.
Verkehr
Auf der Route von Hannover nach Bolzano sind typische Stauzeiten am Freitagnachmittag und Samstagvormittag zu erwarten. Besonders in Ballungsräumen wie München und Innsbruck kann es zu Verzögerungen kommen. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend. Aktuelle Verkehrsinformationen sollten regelmäßig überprüft werden, um Staus und Baustellen zu umfahren.