Mitfahrgelegenheit Hamburg Wuppertal
Strecke Hamburg nach Wuppertal
Die Hauptroute von Hamburg nach Wuppertal führt über die A1 und die A46, mit einer Gesamtstrecke von ca. 340 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 3-4 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Bremen, Osnabrück und Düsseldorf. Als alternative Route kann auch die A7 und A2 genutzt werden, jedoch mit längerer Fahrtdauer.
Treffpunkte in Hamburg
In Hamburg bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Wuppertal der ZOB Hamburg, der Hauptbahnhof und das Parkhaus am Flughafen an. Der ZOB Hamburg bietet gute Parkmöglichkeiten und ist gut an die Autobahn angebunden. Der Hauptbahnhof ist auch leicht erreichbar und bietet verschiedene Parkmöglichkeiten. Das Parkhaus am Flughafen ist ideal für Reisende mit dem eigenen Auto.
Ausstiegspunkte in Wuppertal
In Wuppertal eignen sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Hamburg der Hauptbahnhof, die Schwebebahnstation Vohwinkel und das Stadtzentrum. Der Hauptbahnhof bietet eine gute Anbindung an die Autobahn und verfügt über Parkmöglichkeiten. Die Schwebebahnstation Vohwinkel ist ebenfalls gut erreichbar und bietet Parkplätze in der Nähe. Das Stadtzentrum ist zentral gelegen und gut erreichbar.
Raststätten
Entlang der Route von Hamburg nach Wuppertal befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen wie die Raststätte Hollenstedt an der A1, die Raststätte Grundbergsee an der A1 und die Tankstelle Raststätte Ohligser Heide an der A46. Diese bieten Services wie WC, Restaurant und Tankstelle und liegen strategisch günstig für eine Pause.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Hamburg nach Wuppertal sind morgens und nachmittags aufgrund des Berufsverkehrs. Es empfiehlt sich, die Reise in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend anzutreten, um Staus zu vermeiden. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen auf der A1 und A46, die zu Verzögerungen führen können. Es ist ratsam, Verkehrsmeldungen zu beachten und alternative Routen zu prüfen.