Mitfahrgelegenheit Hamburg Sankt Gallen
Strecke Hamburg nach Sankt Gallen
Die Hauptroute von Hamburg nach Sankt Gallen führt über die A7 und die A8, mit einer Gesamtstrecke von etwa 800 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 8 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind z.B. Hannover, Kassel und Stuttgart. Als alternative Route kann auch die A81 über Stuttgart und die A96 über Lindau gewählt werden.
Treffpunkte in Hamburg
Die besten Abholpunkte in Hamburg für Fahrten nach Sankt Gallen liegen unter anderem am Hauptbahnhof, am ZOB am Adenauerallee, an der A7-Ausfahrt Hamburg-Othmarschen sowie am Parkplatz Elbbrücken. Diese Standorte bieten gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ausreichend Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Sankt Gallen
Als ideale Absetzpunkte in Sankt Gallen für Ankünfte aus Hamburg eignen sich der Parkplatz beim Olma Messen St. Gallen, das Parkhaus am Bahnhof St. Gallen, der Parkplatz beim Shoppingcenter Säntispark sowie der Parkplatz beim Kantonsspital. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und bieten ausreichend Parkplätze in der Nähe.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Hamburg nach Sankt Gallen sind die Raststätte Allertal Ost bei Verden, die Raststätte Wunnenstein West bei Heilbronn und die Raststätte Hochfelln Süd bei Bergen. Diese bieten Services wie WC, Restaurant und Tankstelle und liegen günstig entlang der Strecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Hamburg nach Sankt Gallen sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen bei Ulm oder Engpässe vor dem Grenzübergang zu Schweiz ergeben. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Reise außerhalb der Stoßzeiten anzutreten und Verkehrsmeldungen regelmäßig zu überprüfen.