Mitfahrgelegenheit Hamburg Cirò Marina

Nie wieder eine Fahrt von Hamburg nach Cirò Marina verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Hamburg nach Cirò Marina

Die Hauptroute von Hamburg nach Cirò Marina führt über die Autobahnen A7 und A14 und beträgt insgesamt etwa 2200 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ca. 20 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Hannover, Frankfurt und Rom. Als Alternative Route kann auch die A3 über München gewählt werden.

Treffpunkte in Hamburg

In Hamburg bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Cirò Marina folgende Treffpunkte an: 1. Parkplatz am Hauptbahnhof Hamburg mit direkter Anbindung an die Autobahn A1 und A7. Parkmöglichkeiten sind vorhanden und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. 2. Parkplatz am Flughafen Hamburg mit Anbindung an die A7. Kostenlose Parkplätze und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. 3. Parkplatz am Elbtunnel mit direkter Autobahnanbindung und öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe. 4. Parkplatz am Volksparkstadion, gut erreichbar von der A7 und mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Ausstiegspunkte in Cirò Marina

Als Absetzpunkte in Cirò Marina für Ankünfte aus Hamburg bieten sich folgende Orte an: 1. Hafen von Cirò Marina mit guter Anbindung an die Autobahn und ausreichend Parkmöglichkeiten. 2. Zentrum von Cirò Marina, leicht erreichbar von der Autobahn und mit Parkplätzen in der Nähe. 3. Strand von Cirò Marina, direkt an der Küste gelegen und mit Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer.

Raststätten

Entlang der Strecke von Hamburg nach Cirò Marina befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen, wie z.B. Raststätte Rhynern an der A2 mit WC, Restaurant und Tankstelle. Eine weitere Option ist die Raststätte Dammer Berge an der A1 mit ähnlichen Services.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Hamburg nach Cirò Marina sind Freitagabend und Samstagvormittag. Es können Verzögerungen durch Baustellen bei Frankfurt und Rom auftreten. Es wird empfohlen, die Reise in den frühen Morgenstunden anzutreten, um Staus zu vermeiden.