Mitfahrgelegenheit Hamburg Ceglie Messapica
Strecke Hamburg nach Ceglie Messapica
Die Hauptroute von Hamburg nach Ceglie Messapica führt über die A1 und A14 mit einer Gesamtstrecke von etwa 2000 km und einer Fahrtdauer von ungefähr 20 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Bremen, Hannover, Frankfurt und Rom. Als Alternative Route kann die A7 über München und Verona genommen werden.
Treffpunkte in Hamburg
Die besten Abholpunkte in Hamburg für Fahrten nach Ceglie Messapica sind der ZOB am Hauptbahnhof mit ausreichend Parkmöglichkeiten und Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, die Raststätte Stillhorn an der A1 mit Parkplätzen und Tankstelle, der Parkplatz Elbgaustraße mit guter Autobahnanbindung und die Park&Ride-Anlage Othmarschen mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe.
Ausstiegspunkte in Ceglie Messapica
Als Absetzpunkte in Ceglie Messapica bieten sich der Bahnhof mit Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an die Autobahn, das Stadtzentrum mit Parkplätzen und Restaurants, die Umgebung des Flughafens Brindisi mit Tankstellen und der Hafen mit öffentlichen Verkehrsmitteln an.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Strecke sind die Raststätte Grundbergsee mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Werratal mit ähnlichen Services. Beide liegen etwa bei Kilometer 500.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Strecke von Hamburg nach Ceglie Messapica sind freitags nachmittags und samstags. Beste Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen bei Bremen und Verona ergeben. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Verkehr vorab zu prüfen und alternative Routen zu kennen.