Mitfahrgelegenheit Györ Wittlich

Nie wieder eine Fahrt von Györ nach Wittlich verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Györ nach Wittlich

Die Hauptroute von Györ nach Wittlich führt über die Autobahnen A3, A61 und A48. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 950 Kilometer mit einer typischen Fahrtdauer von 8-9 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Budapest, Wien, Frankfurt und Koblenz. Als Alternative Route kann man über die A1 und A6 fahren, was etwas länger dauert, aber landschaftlich reizvoller ist.

Treffpunkte in Györ

In Györ gibt es mehrere gute Abholpunkte für Fahrten nach Wittlich. Ein geeigneter Treffpunkt ist der Parkplatz am Hauptbahnhof Györ, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist und über ausreichend Parkplätze verfügt. Ein weiterer Abholpunkt ist das Einkaufszentrum Árkád Györ, das ebenfalls gut erreichbar ist und Parkmöglichkeiten bietet. Zudem eignet sich der Parkplatz am Einkaufszentrum Székesfehérvár für Treffen, da er eine gute Autobahnanbindung hat und Parkplätze zur Verfügung stehen.

Ausstiegspunkte in Wittlich

In Wittlich bieten sich verschiedene Absetzpunkte für Ankünfte aus Györ an. Der Parkplatz am Einkaufszentrum Globus Wittlich ist gut von der Autobahn aus erreichbar und verfügt über ausreichend Parkmöglichkeiten. Ebenso ist der Bahnhof Wittlich ein geeigneter Ort für Ankünfte, da er gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln verbunden ist. Zudem ist der Parkplatz am Supermarkt Kaufland Wittlich eine gute Option für Fahrer und Mitfahrer.

Raststätten

Entlang der Route von Györ nach Wittlich gibt es empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte M1 Rábafüzes in Ungarn bietet WC, Restaurant und Tankstelle. Eine weitere gute Rastmöglichkeit ist die Raststätte A3 Rasthof Mosel in Deutschland mit ähnlichen Services.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Györ nach Wittlich sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besonders staugefährdet sind Baustellenbereiche auf der A3 und A61. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich außerhalb der Stoßzeiten zu reisen und Verkehrsmeldungen zu beachten.