Mitfahrgelegenheit Györ Växjö

Nie wieder eine Fahrt von Györ nach Växjö verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Györ nach Växjö

Die Hauptroute von Györ nach Växjö führt über die Autobahnen M1, M7, E60 und E4. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1300 km mit einer typischen Fahrtdauer von ungefähr 12 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Budapest, Wien, und Stockholm. Als Alternative Route kann die Strecke über Bratislava und Prag gewählt werden.

Treffpunkte in Györ

In Györ bieten sich folgende Abholpunkte für Fahrten nach Växjö an: 1. Parkplatz am Hauptbahnhof Györ mit guter Anbindung an die Autobahn und öffentliche Verkehrsmittel. 2. Parkplatz am Einkaufszentrum Árkád Györ mit ausreichend Parkmöglichkeiten und Nähe zur Autobahnauffahrt. 3. Parkplatz am Széchenyi tér für eine bequeme Abholung in der Innenstadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe. 4. Parkplatz am Esterházy-Palast für eine historische Abholung mit Parkmöglichkeiten in der Umgebung.

Ausstiegspunkte in Växjö

In Växjö bieten sich folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Györ an: 1. Parkplatz am Linnéuniversitetet Växjö mit guten Anbindungen an die Autobahn und öffentliche Verkehrsmittel. 2. Parkplatz am Grand Samarkand Växjö für eine bequeme Entladung mit Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. 3. Parkplatz am Växjö Småland Airport für Ankünfte per Flugzeug mit Parkmöglichkeiten in der Umgebung.

Raststätten

Entlang der Route von Györ nach Växjö empfehle ich die Raststätten: 1. Raststätte MOL Balatonalmádi an der M7 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte OMV Zalaegerszeg an der M7 mit ähnlichen Services und guter Lage.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Györ nach Växjö sind freitags nachmittags und sonntags abends. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen in Ungarn und Schweden auftreten, daher empfehle ich frühzeitige Planung und alternative Routen. Verzögerungen können vermieden werden, indem man den Verkehrslagebericht regelmäßig überprüft und gegebenenfalls Umleitungen nutzt.