Mitfahrgelegenheit Györ Bayreuth
Strecke Györ nach Bayreuth
Die Hauptroute von Györ nach Bayreuth führt über die Autobahnen M1 und A3, mit einer Gesamtstrecke von etwa 600 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ca. 6 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Budapest, Wien und Nürnberg. Als Alternative Route kann die Strecke über die Autobahnen M85 und A93 gewählt werden.
Treffpunkte in Györ
In Györ gibt es verschiedene Abholpunkte für Fahrten nach Bayreuth. Der Bahnhof Györ bietet eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und verfügt über Parkplätze in der Nähe. Ebenso eignet sich der Parkplatz am Einkaufszentrum ÁRKÁD, der leicht von der Autobahn zu erreichen ist. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz am Hotel Klastrom und das Parkhaus am Krankenhaus Györ, die beide gute Parkmöglichkeiten bieten und gut erreichbar sind.
Ausstiegspunkte in Bayreuth
In Bayreuth sind verschiedene Absetzpunkte für Ankünfte aus Györ ideal gelegen. Der Parkplatz am Hauptbahnhof Bayreuth ist gut erreichbar und bietet Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Ebenso eignen sich der Parkplatz am Rotmain Center und am Festspielhaus Bayreuth als Absetzpunkte, da sie von der Autobahn aus gut zu erreichen sind. Zusätzlich sind der Parkplatz am Hofgarten und am Markgräflichen Opernhaus geeignete Absetzpunkte mit guten Parkmöglichkeiten.
Raststätten
Entlang der Route von Györ nach Bayreuth gibt es empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Vértes bietet WC, Restaurant und Tankstelle und befindet sich ungefähr auf halber Strecke. Ebenso ist die Raststätte Schönwald an der A3 eine gute Option mit ähnlichen Services. Bei Bedarf kann auch die Raststätte Frankenwald an der A9 angefahren werden.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Györ nach Bayreuth sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besonders staugefährdet sind die Abschnitte um Budapest und Wien. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend. Aktuelle Baustellen und Engpässe können auf den Autobahnen M1 und A3 auftreten, daher ist es ratsam, die Verkehrslage vorab zu prüfen und gegebenenfalls alternative Routen zu wählen.