Mitfahrgelegenheit Genève Torino
Strecke Genève nach Torino
Die Hauptroute von Genève nach Torino führt über die Autobahnen A40 und A5. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 350 km mit einer typischen Fahrtdauer von 4 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Lausanne, Aosta und Ivrea. Als alternative Route kann die Aosta-Turin-Strecke über den Mont Blanc-Tunnel genutzt werden.
Treffpunkte in Genève
Die besten Abholpunkte in Genève für Fahrten nach Torino sind: 1. Genf Flughafen: Gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkmöglichkeiten in der Nähe. 2. Genf Cornavin Bahnhof: Zentral gelegen mit guten Parkmöglichkeiten für Fahrer. 3. Genf P+R Etoile: Park and Ride Parkplatz mit direkter Autobahnanbindung. 4. Genf Eaux-Vives: Nähe zur Autobahn mit ausreichend Parkplätzen für Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Torino
Die besten Absetzpunkte in Torino für Ankünfte aus Genève sind: 1. Torino Porta Susa Bahnhof: Zentral gelegen und gut erreichbar von der Autobahn. 2. Torino Lingotto Messe: Gute Parkmöglichkeiten und Nähe zur Autobahnabfahrt. 3. Torino Caselle Flughafen: Direkte Anbindung an die Autobahn und ausreichend Parkplätze für Fahrer und Mitfahrer.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route Genève nach Torino sind: 1. Raststätte Saint-Julien-en-Genevois: Mit WC, Restaurant und Tankstelle, etwa auf halber Strecke. 2. Raststätte Aosta Ovest: Services wie WC, Restaurant und Tankstelle, kurz vor der italienischen Grenze.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route Genève nach Torino sind freitags und samstags nachmittags sowie sonntags abends. Die beste Reisezeit ist morgens oder unter der Woche. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Aosta und Engpässe vor dem Mont Blanc-Tunnel entstehen. Um Verzögerungen zu vermeiden, wird empfohlen, den Verkehr vorab zu prüfen und alternative Routen zu planen.