Mitfahrgelegenheit Genève San Vito di Cadore
Strecke Genève nach San Vito di Cadore
Die Hauptroute von Genève nach San Vito di Cadore führt über die Autobahnen A1, A9 und A27, die Gesamtstrecke beträgt ca. 650 km mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 7 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Lausanne, Bern, und Belluno. Als alternative Route kann die Strecke über Zürich und Innsbruck genutzt werden.
Treffpunkte in Genève
Die besten Abholpunkte in Genève für Fahrten nach San Vito di Cadore sind der Flughafen Genf mit ausreichend Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an die Autobahn, der Hauptbahnhof Genf mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe und Parkplätzen, sowie das Parkhaus am Place des Alpes und das Parkplatz P+R Etoile mit guter Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in San Vito di Cadore
Die besten Absetzpunkte in San Vito di Cadore für Ankünfte aus Genève sind das Parcheggio Centro Storico mit Parkmöglichkeiten und öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe, der Parkplatz Parcheggio Monte Rite mit guter Autobahnanbindung, sowie der Parkplatz Parcheggio Passo Cibiana und das Parkhaus Parcheggio Centro Sportivo mit guten Parkmöglichkeiten.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Genève nach San Vito di Cadore sind die Raststätte Verzegnis Sud mit WC, Restaurant und Tankstelle, sowie die AutoGrill Raststätte Bellinzona mit ähnlichen Services und die Raststätte Villoresi Est in der Nähe von Mailand.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Genève nach San Vito di Cadore sind Freitagnachmittag und Samstagvormittag. Beste Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Lausanne und Verkehrsstaus in der Nähe von Como auftreten. Zur Vermeidung von Verzögerungen wird empfohlen, den Verkehr online zu überprüfen und alternative Routen zu prüfen.