Mitfahrgelegenheit Genève Loreto
Strecke Genève nach Loreto
Die Hauptroute von Genève nach Loreto führt über die Autobahnen A1 und A14, insgesamt beträgt die Strecke etwa 850 km mit einer typischen Fahrtdauer von 8-9 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Zürich, Mailand und Bologna. Als alternative Route kann die Strecke über Bern und Basel gewählt werden.
Treffpunkte in Genève
Die besten Abholpunkte in Genève speziell für Fahrten nach Loreto sind der Flughafen Genf mit Parkmöglichkeiten für Langzeitparker und direkter Anbindung an die Autobahn A1, der Bahnhof Genève Cornavin mit guten öffentlichen Verkehrsanbindungen und Parkplätzen in der Umgebung, das Parkhaus am Place des Nations mit ausreichend Parkmöglichkeiten und Nähe zur Autobahnauffahrt sowie das Parkhaus am Genferseeufer mit Parkplätzen und guter Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Loreto
Die besten Absetzpunkte in Loreto für Ankünfte aus Genève sind der Bahnhof Loreto mit guten öffentlichen Verkehrsanbindungen und Parkmöglichkeiten in der Nähe, das Parkhaus am Hauptplatz mit ausreichend Parkplätzen und einfacher Anbindung an die Autobahn, die Bushaltestelle am Stadtpark mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkmöglichkeiten sowie das Parkhaus am Flussufer mit Parkplätzen und Nähe zur Autobahnausfahrt.
Raststätten
Entlang der Route von Genève nach Loreto befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen wie die Raststätte Lago Maggiore Süd mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Ticino Nord mit ähnlichen Services. Beide Rastplätze liegen etwa bei Kilometer 350-400 der Strecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Genève nach Loreto sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Es können Verzögerungen durch Baustellen bei Mailand auftreten, daher ist es ratsam, diese zu umfahren. Engpässe können sich auch bei der Grenzüberquerung zwischen der Schweiz und Italien ergeben, hier ist Geduld gefragt.