Mitfahrgelegenheit Genève L'Aquila
Strecke Genève nach L'Aquila
Die Hauptroute von Genf nach L'Aquila führt über die Autobahnen A1 und A24. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 1000 km und die typische Fahrtdauer beträgt etwa 10 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Bern, Mailand und Rom. Als alternative Route kann die Strecke über die A2 und A14 gewählt werden.
Treffpunkte in Genève
In Genf gibt es mehrere gute Abholpunkte für Fahrten nach L'Aquila. Ein idealer Treffpunkt ist der Parkplatz am Flughafen Genf, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Ein weiterer Abholpunkt ist der Hauptbahnhof Genf, der eine zentrale Lage und gute Anbindung an die Autobahn bietet. Weitere Abholpunkte sind das Parkhaus am Place des Nations und der Parkplatz beim Palexpo Messezentrum.
Ausstiegspunkte in L'Aquila
In L'Aquila sind folgende Absetzpunkte gut erreichbar: Der Parkplatz am Bahnhof L'Aquila bietet eine bequeme Anbindung an die Autobahn und ausreichend Parkplätze. Ebenfalls empfehlenswert sind der Parkplatz am historischen Zentrum von L'Aquila und der Parkplatz am Einkaufszentrum Gran Sasso.
Raststätten
Entlang der Route von Genf nach L'Aquila befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Gotthard Nord bietet Services wie WC, Restaurant und Tankstelle und liegt ungefähr bei Kilometer 200. Eine weitere empfehlenswerte Rastmöglichkeit ist die Raststätte Monte Bianco bei Kilometer 500.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Genf nach L'Aquila sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, früh morgens oder spätabends zu reisen. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen in der Nähe von Mailand und Rom auftreten. Es wird empfohlen, diese Zeiten zu meiden und alternativ über die A2 auszuweichen.