Mitfahrgelegenheit Genève Grottaminarda
Strecke Genève nach Grottaminarda
Die Hauptroute von Genève nach Grottaminarda führt über die Autobahnen A1 und A16 und beträgt insgesamt etwa 900 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 8 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Bern, Mailand und Neapel. Als alternative Route kann man über die A2 und A3 fahren, was eine längere Strecke, aber auch landschaftlich reizvollere Fahrt bietet.
Treffpunkte in Genève
Ein guter Abholpunkt in Genève für Fahrten nach Grottaminarda ist der Hauptbahnhof. Hier gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten und eine gute Anbindung an die Autobahn A1. Ein weiterer Abholpunkt ist der Flughafen Genf, der auch über Parkhäuser verfügt und direkt an die Autobahn A1 angebunden ist.
Ausstiegspunkte in Grottaminarda
Geeignete Absetzpunkte in Grottaminarda für Ankünfte aus Genève sind die Raststätte "Agip Grottaminarda" an der Autobahn A16 sowie das Hotel "La Foresteria" in der Nähe der Autobahnausfahrt. Beide sind gut erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten entlang der Route von Genève nach Grottaminarda sind die Raststätte "Löwenbräu" bei Bern, die über WC, Restaurant und Tankstelle verfügt, sowie die Raststätte "AutoGrill" bei Mailand, die ähnliche Services bietet. Beide Rastplätze liegen günstig an der Autobahn.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Genève nach Grottaminarda sind freitags nachmittags und samstags vormittags aufgrund des Wochenendverkehrs. Es gibt häufig Staus bei Mailand und Neapel aufgrund hoher Verkehrsdichte. Die beste Reisezeit ist früh morgens oder spätabends, um Staus zu vermeiden. Aktuelle Verkehrsinformationen können über Verkehrsdienste wie Google Maps abgerufen werden.