Mitfahrgelegenheit Genève Enna
Datum | Uhrzeit | Strecke | Preis |
---|
Strecke Genève nach Enna
Die Hauptroute von Genève nach Enna führt über die Autobahnen A1, A2, A26 und A19 und beträgt insgesamt ca. 1250 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 12 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Lausanne, Mailand und Palermo. Als alternative Route kann die Küstenstraße entlang der Mittelmeerküste gewählt werden.
Treffpunkte in Genève
Die besten Abholpunkte in Genève speziell für Fahrten nach Enna sind der Parkplatz am Flughafen Genf, der direkt an der Autobahn A1 liegt und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Ebenfalls geeignet ist der Parkplatz beim Bahnhof Genf-Cornavin, der eine gute Anbindung an die Autobahn A1 bietet.
Ausstiegspunkte in Enna
Die besten Absetzpunkte in Enna für Ankünfte aus Genève sind die Raststätte Enna Ovest, die direkt an der Autobahn A19 liegt und über verschiedene Services wie WC, Restaurant und Tankstelle verfügt. Ebenfalls empfehlenswert ist der Parkplatz am Einkaufszentrum Centro Sicilia, der gut erreichbar ist und nahe der Autobahn liegt.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Genève nach Enna sind die Raststätte Mont Blanc auf der A1, die über WC, Restaurant und Tankstelle verfügt und sich in der Nähe von Chamonix befindet. Ebenfalls zu empfehlen ist die Raststätte Autogrill Lomellina auf der A7, die gute Services bietet und in der Nähe von Pavia liegt.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Genève nach Enna sind Freitagabend und Samstagmorgen sowie an Feiertagen. Beste Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden oder unter der Woche. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Mailand oder Engpässe im Bereich der Grenzübergänge entstehen. Zur Vermeidung von Verzögerungen wird empfohlen, Verkehrsinformationen zu beachten und alternative Routen zu prüfen.