Mitfahrgelegenheit Genève Cremona
Strecke Genève nach Cremona
Die Hauptroute von Genf nach Cremona führt über die Autobahnen A1 und A4 und beträgt insgesamt etwa 500 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 5 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Lausanne, Mailand und Piacenza. Als alternative Route kann man über die A2 und A7 fahren, was jedoch länger dauern kann.
Treffpunkte in Genève
Als Abholpunkte in Genf für Fahrten nach Cremona bieten sich folgende Orte an: 1. Parkplatz am Bahnhof Cornavin: Dieser Parkplatz bietet eine gute Anbindung an die Autobahn A1 in Richtung Lausanne und ist einfach zu erreichen. 2. Parkplatz am Flughafen Genf: Hier können Mitfahrer bequem abgeholt werden und es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten.
Ausstiegspunkte in Cremona
Die besten Absetzpunkte in Cremona für Ankünfte aus Genf sind: 1. Piazza del Comune: Dieser zentrale Platz in Cremona ist gut von der Autobahn aus erreichbar und bietet eine gute Orientierung. 2. Parkplatz am Bahnhof Cremona: Hier können Mitfahrer bequem aussteigen und es gibt in der Nähe verschiedene Geschäfte und Restaurants.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Genf nach Cremona sind: 1. Raststätte Bellinzona Sud: Hier gibt es eine Tankstelle, ein Restaurant und saubere WC-Anlagen. Die Raststätte liegt etwa auf halber Strecke. 2. Raststätte Piacenza Ovest: Diese Raststätte bietet ebenfalls eine Tankstelle, ein Restaurant und WC-Einrichtungen. Sie liegt kurz vor Cremona.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Genf nach Cremona sind freitags nachmittags und samstags morgens. Es kann auch zu Verzögerungen kommen, wenn Baustellen vorhanden sind, insbesondere in der Nähe von Mailand. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um den Verkehr zu umgehen.