Mitfahrgelegenheit Genève Como
Strecke Genève nach Como
Die Hauptroute von Genf nach Como führt über die Autobahn A1 und A9. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 325 km und die typische Fahrtdauer liegt bei etwa 3 Stunden. Entlang der Route liegen wichtige Städte wie Lausanne, Montreux und Lugano. Als alternative Route kann man über die Landstraße entlang des Genfersees fahren, was zwar malerischer ist, aber länger dauert.
Treffpunkte in Genève
Ein guter Abholpunkt in Genf für Fahrten nach Como ist der Flughafen Genf. Hier gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten und eine gute Anbindung an die Autobahn A1. Ein weiterer Abholpunkt ist der Hauptbahnhof Genf, der ebenfalls gut erreichbar ist und eine gute Ausgangslage für die Fahrt bietet.
Ausstiegspunkte in Como
Als gute Absetzpunkte in Como für Ankünfte aus Genf bieten sich der Bahnhof Como San Giovanni und der Hafen von Como an. Beide sind gut von der Autobahn aus erreichbar und bieten eine gute Anbindung an das Stadtzentrum.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Genf nach Como sind die Raststätte La Côte bei Nyon, die Raststätte Ticino Sud bei Bellinzona und die Raststätte Lario Ovest bei Como. Diese bieten alle WC, Restaurant und Tankstellen und liegen strategisch günstig entlang der Strecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Genf nach Como sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Es kann auch zu Verzögerungen kommen, wenn Baustellen auf der Strecke sind oder bei starkem Verkehrsaufkommen an den Grenzübergängen. Um Staus zu vermeiden, empfiehlt es sich, außerhalb der Hauptverkehrszeiten zu reisen und Verkehrsmeldungen zu beachten.