Mitfahrgelegenheit Genève Calais

Nie wieder eine Fahrt von Genève nach Calais verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Genève nach Calais

Die Hauptroute von Genf nach Calais führt über die Autobahnen A40 und A26. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 800 km mit einer typischen Fahrtdauer von 8-9 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Annecy, Lyon, Reims und Arras. Als Alternative Route kann die A1 über Paris genommen werden, was jedoch zu Verzögerungen führen kann.

Treffpunkte in Genève

In Genf bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Calais folgende Standorte an: 1. Bahnhof Genf: Zentral gelegen, gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, Parkmöglichkeiten in der Umgebung vorhanden. 2. Flughafen Genf: Nähe zur Autobahn, Parkplätze für Fahrer und Mitfahrer verfügbar. 3. Parkplatz P+R Bernex: Gute Anbindung an die Autobahn, kostenfreie Parkmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe. 4. Autobahnraststätte Genf-La Praille: Direkt an der Autobahn, idealer Treffpunkt für Fahrten Richtung Calais.

Ausstiegspunkte in Calais

In Calais eignen sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Genf folgende Orte: 1. Fährhafen Calais: Leicht von der Autobahn erreichbar, Parkmöglichkeiten für Fahrer vorhanden. 2. Bahnhof Calais-Ville: Zentral gelegen, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkplätze in der Umgebung. 3. Parkplatz Place d'Armes: Innenstadtnähe, Parkmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsmittel in unmittelbarer Umgebung.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten entlang der Route von Genf nach Calais sind: 1. Raststätte Mont Blanc: Zwischen Genf und Lyon gelegen, mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Aire de la Baie de Somme: Nähe Abbeville, mit umfangreichen Serviceangeboten für Reisende.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route Genf-Calais sind freitags und samstags nachmittags sowie sonntags abends. Besonders zu vermeiden sind Engpässe bei Lyon und Paris während der Stoßzeiten. Die beste Reisezeit ist früh morgens oder spätabends, um Staus zu umgehen.