Mitfahrgelegenheit Gdynia Poprad

Nie wieder eine Fahrt von Gdynia nach Poprad verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Gdynia nach Poprad

Die Hauptroute von Gdynia nach Poprad führt über die Autobahnen A1 und A4, mit einer Gesamtstrecke von etwa 800 km und einer typischen Fahrtdauer von ca. 10 Stunden. Entlang der Strecke passiert man wichtige Städte wie Danzig, Krakau und Žilina. Als alternative Route bietet sich die A18 über Breslau und Brünn an.

Treffpunkte in Gdynia

In Gdynia bieten sich hervorragende Abholpunkte für Fahrten nach Poprad an. Hierzu zählen der Hauptbahnhof Gdynia mit ausreichend Parkmöglichkeiten und direkter Anbindung an die Autobahn A1, der Parkplatz am Einkaufszentrum Riviera mit guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel und Parkhäuser in der Nähe, sowie der Parkplatz am Stadtstrand von Gdynia mit entspannter Atmosphäre und Parkmöglichkeiten entlang der Küste.

Ausstiegspunkte in Poprad

In Poprad sind mehrere Absetzpunkte für Ankünfte aus Gdynia ideal gelegen. Dazu zählen der Parkplatz am AquaCity Poprad mit direkter Autobahnanbindung und verschiedenen Parkmöglichkeiten, der Busbahnhof Poprad Záhradné Mesto mit Nähe zur Autobahn und guten Anschlussmöglichkeiten an den öffentlichen Nahverkehr, sowie der Parkplatz am Einkaufszentrum Forum Poprad mit ausreichend Stellplätzen und guter Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer.

Raststätten

Entlang der Route von Gdynia nach Poprad befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Zu den besten gehören die Raststätte Orlen Grabownica mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Shell Żywiec mit ähnlichen Services, beide ungefähr auf halber Strecke positioniert.

Verkehr

Auf der Strecke von Gdynia nach Poprad können typische Staus an den Grenzübergängen und in Ballungszentren auftreten. Die beste Reisezeit ist frühmorgens oder spätabends, um Verkehrsspitzen zu umgehen. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen und Engpässe sind vor allem in den Sommermonaten zu erwarten. Zur Vermeidung von Verzögerungen empfiehlt es sich, Verkehrsinformationen regelmäßig zu überprüfen und alternative Routen zu planen.