Mitfahrgelegenheit Göttingen Stendal

Nie wieder eine Fahrt von Göttingen nach Stendal verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Göttingen nach Stendal

Die Hauptroute von Göttingen nach Stendal führt über die Autobahn A7 und die A2. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 280 km mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 3 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Hannover und Magdeburg. Als alternative Route kann die B188 über Salzwedel genutzt werden.

Treffpunkte in Göttingen

Die besten Abholpunkte in Göttingen für Fahrten nach Stendal sind: 1. Bahnhof Göttingen mit Parkplätzen direkt am Bahnhof und guter Anbindung an die Autobahn. 2. Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) mit Parkmöglichkeiten in der Nähe und öffentlichen Verkehrsanbindungen. 3. Parkplatz am Klinikum Göttingen mit ausreichend Parkplätzen und Nähe zur Autobahn A7. 4. Parkplatz am Kauf Park Göttingen mit guten Parkmöglichkeiten und Anbindung an die Autobahn.

Ausstiegspunkte in Stendal

Die besten Absetzpunkte in Stendal für Ankünfte aus Göttingen sind: 1. Bahnhof Stendal mit Parkmöglichkeiten und guter Autobahnanbindung. 2. Zentrum Stendal mit Parkplätzen in der Umgebung und öffentlichen Verkehrsanbindungen. 3. Parkplatz am Freibad Stendal mit ausreichend Parkplätzen und Nähe zur Autobahn A2. 4. Parkplatz am Einkaufszentrum Stendal mit guten Parkmöglichkeiten und Anbindung an die Autobahn.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route sind: 1. Raststätte Göttingen-Ost an der A7 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Allertal-West an der A2 mit ähnlichen Services. 3. Tankstelle und Rastplatz Brome an der B248 mit WC und Imbissmöglichkeiten.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route Göttingen-Stendal sind werktags am Nachmittag und am Freitagabend. Beste Reisezeiten sind früh morgens oder am späten Abend. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Hannover und Magdeburg entstehen. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, Verkehrsmeldungen vorab zu prüfen und alternative Routen zu planen.