Mitfahrgelegenheit Göttingen Hannover
Datum | Uhrzeit | Strecke | Preis | |
---|---|---|---|---|
21.05. | 16:00 | Garmisch Partenkirchen, Kempten (Allgäu), Würzburg, Fulda, Kassel, Göttingen, Hannover | 80 € | Anzeigen |
04.06. | 16:00 | Garmisch Partenkirchen, Kempten (Allgäu), Würzburg, Fulda, Kassel, Göttingen, Hannover | 80 € | Anzeigen |
Strecke Göttingen nach Hannover
Die Hauptroute von Göttingen nach Hannover führt über die Autobahn A7 und A2, mit einer Gesamtstrecke von etwa 200 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 2 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Kassel und Hildesheim. Als alternative Route kann die B3 über Northeim genutzt werden.
Treffpunkte in Göttingen
Als Abholpunkte in Göttingen für Fahrten nach Hannover bieten sich der Parkplatz am Bahnhof Göttingen an, der leicht von der Autobahn A7 zu erreichen ist, sowie die Parkplätze am Klinikum Göttingen, die eine gute Anbindung an die Autobahn bieten.
Ausstiegspunkte in Hannover
Als Absetzpunkte in Hannover für Ankünfte aus Göttingen eignen sich der Parkplatz am Messegelände Hannover, der direkt von der Autobahn A2 erreichbar ist, sowie der Parkplatz am Hauptbahnhof Hannover, der eine zentrale Lage und gute Anbindung bietet.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten entlang der Route von Göttingen nach Hannover sind die Raststätte Göttingen an der A7 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Hildesheimer Börde an der A7 mit ähnlichen Services und guter Positionierung für eine Pause.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Strecke von Göttingen nach Hannover sind werktags morgens und abends aufgrund von Berufsverkehr. Die beste Reisezeit ist am Wochenende oder außerhalb der Stoßzeiten. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Hildesheim auftreten, daher ist eine frühzeitige Planung ratsam.