Mitfahrgelegenheit Göttingen Brügge
Strecke Göttingen nach Brügge
Die Hauptroute von Göttingen nach Brügge führt über die Autobahnen A7, A1 und A10. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 600 km mit einer typischen Fahrtdauer von 6-7 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Kassel, Dortmund und Münster. Als Alternative Route kann die A2 über Hannover und Bremen genutzt werden.
Treffpunkte in Göttingen
In Göttingen bieten sich folgende Abholpunkte für Fahrten nach Brügge an: 1. Bahnhof Göttingen - gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten in der Nähe. 2. Parkplatz am Kauf Park - ideal für Autofahrer, Parkplätze vorhanden und gute Autobahnanbindung. 3. Zentraler Omnibusbahnhof - gut erreichbar, auch für Mitfahrer ohne Auto. 4. Parkplatz am Klinikum - Parkmöglichkeiten und gute Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Brügge
In Brügge eignen sich folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Göttingen: 1. Zentrum Brügge - gut erreichbar von der Autobahn, Parkmöglichkeiten in der Nähe. 2. Bahnhof Brügge - gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten. 3. Parkplatz am Boudewijnpark - idealer Ort für Autofahrer, nahe der Autobahn. 4. Parkplatz am Sportpaleis - gute Erreichbarkeit und Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Göttingen nach Brügge sind: 1. Raststätte Kassel Ost - mit WC, Restaurant und Tankstelle, etwa bei Kilometer 150. 2. Raststätte Rheda-Wiedenbrück - bietet Services und liegt ungefähr bei Kilometer 350.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Göttingen nach Brügge sind Freitagnachmittag und Sonntagabend. Es können Verzögerungen im Bereich Dortmund und Münster auftreten. Beste Reisezeiten sind früh morgens oder spätabends. Baustellen sind häufig zwischen Kassel und Bremen zu erwarten, daher empfiehlt es sich, diese Strecke zu meiden.