Mitfahrgelegenheit Fulda Hannover
Datum | Uhrzeit | Strecke | Preis | |
---|---|---|---|---|
21.05. | 16:00 | Garmisch Partenkirchen, Kempten (Allgäu), Würzburg, Fulda, Kassel, Göttingen, Hannover | 80 € | Anzeigen |
04.06. | 16:00 | Garmisch Partenkirchen, Kempten (Allgäu), Würzburg, Fulda, Kassel, Göttingen, Hannover | 80 € | Anzeigen |
Strecke Fulda nach Hannover
Die Hauptroute von Fulda nach Hannover führt über die A7 und beträgt insgesamt ca. 300 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 3 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Kassel und Göttingen. Als alternative Route kann die A5 über Frankfurt und die A3 über Würzburg genutzt werden.
Treffpunkte in Fulda
In Fulda bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Hannover besonders der Parkplatz am Bahnhof Fulda sowie das Parkhaus am Esperanto Kongress- und Kulturzentrum an. Beide Standorte sind gut erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten für Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Hannover
In Hannover sind ideale Absetzpunkte für Ankünfte aus Fulda der Parkplatz am Hannover Hauptbahnhof sowie das Parkhaus am Maschsee, die beide gut von der Autobahn aus zu erreichen sind.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Fulda nach Hannover sind die Raststätte Uttrichshausen an der A7 sowie die Tankstelle und Raststätte Fuchsbachtal an der A7. Beide bieten WC, Restaurant und Tankmöglichkeiten und liegen strategisch günstig für eine Pause.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Fulda nach Hannover sind morgens und abends während der Berufsverkehrszeiten sowie an Wochenenden bei Reiseverkehr. Es können Verzögerungen durch Baustellen bei Kassel auftreten. Empfohlen wird eine Reise in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu umgehen.