Mitfahrgelegenheit Freiburg im Breisgau Würzburg
Strecke Freiburg im Breisgau nach Würzburg
Die Hauptroute von Freiburg im Breisgau nach Würzburg führt über die Autobahnen A5 und A3. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 320 km mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 3 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Karlsruhe, Heidelberg und Frankfurt am Main. Als Alternative Route kann die A81 über Stuttgart genutzt werden.
Treffpunkte in Freiburg im Breisgau
In Freiburg im Breisgau bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Würzburg folgende Orte an: 1. Hauptbahnhof Freiburg - gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkmöglichkeiten vorhanden. 2. Parkplatz Messe Freiburg - gute Autobahnanbindung und ausreichend Parkplätze in der Nähe. 3. Parkplatz Europaplatz - bequeme Erreichbarkeit und öffentliche Verkehrsanbindung. 4. Parkplatz Kronenbrücke - nahe der Autobahnauffahrt und genügend Parkplätze für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Würzburg
In Würzburg bieten sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Freiburg im Breisgau folgende Orte an: 1. Parkplatz Talavera - gut erreichbar von der Autobahn und mit Parkmöglichkeiten in der Nähe. 2. Parkhaus Congress Centrum - gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ausreichend Parkplätze. 3. Parkplatz Residenz - nahe der Innenstadt gelegen und mit genügend Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Freiburg im Breisgau nach Würzburg sind: 1. Raststätte Baden-Baden - mit WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr auf halber Strecke. 2. Rasthof Spessart - bietet Services wie WC, Restaurant und Tankstelle, nahe der A3.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Freiburg im Breisgau nach Würzburg sind morgens zwischen 7 und 9 Uhr sowie nachmittags zwischen 16 und 18 Uhr. Beste Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen im Bereich Heilbronn oder Engpässe auf der A3 entstehen. Zur Vermeidung von Verzögerungen wird empfohlen, den Verkehrslagebericht vor Antritt der Fahrt zu prüfen.