Mitfahrgelegenheit Freiburg im Breisgau Schleiz

Nie wieder eine Fahrt von Freiburg im Breisgau nach Schleiz verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Freiburg im Breisgau nach Schleiz

Die Hauptroute von Freiburg im Breisgau nach Schleiz führt über die Autobahnen A5, A7 und A9. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 600 km mit einer typischen Fahrtdauer von 6 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Heilbronn, Nürnberg und Hof. Als Alternative Route kann die A73 über Bamberg genommen werden.

Treffpunkte in Freiburg im Breisgau

In Freiburg im Breisgau bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Schleiz folgende Standorte an: 1. Hauptbahnhof Freiburg - gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkhäuser in der Umgebung vorhanden. 2. Messe Freiburg - Parkplätze verfügbar und nah an Autobahnauffahrt Richtung Schleiz. 3. Parkplatz am Europaplatz - zentrale Lage und gute Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer. 4. Park & Ride Parkplatz am Stadion - optimale Verkehrsanbindung und kostenfreie Parkmöglichkeiten.

Ausstiegspunkte in Schleiz

Bei Ankünften aus Freiburg im Breisgau in Schleiz eignen sich als Absetzpunkte: 1. Raststätte Schleizer Dreieck - direkt an der Autobahn gelegen mit Parkplätzen und Verpflegungsmöglichkeiten. 2. Parkplatz am Schleizer Stadtpark - zentral gelegen und gut erreichbar für Fahrer und Mitfahrer. 3. Bahnhof Schleiz - gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten in der Umgebung.

Raststätten

Entlang der Strecke von Freiburg im Breisgau nach Schleiz empfehlen sich folgende Raststätten: 1. Rasthof Spessart Süd (A3) - mit WC, Restaurant und Tankstelle, etwa bei km 200. 2. Raststätte Frankenwald (A9) - bietet ähnliche Services und liegt ungefähr bei km 400.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besonders staugefährdet sind Abschnitte um Nürnberg und Hof. Empfohlen werden Reisen in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Verzögerungen zu vermeiden. Aktuelle Baustellen und Engpässe können über Verkehrsinformationen vorab geprüft werden.