Mitfahrgelegenheit Freiburg im Breisgau Lagonegro

Nie wieder eine Fahrt von Freiburg im Breisgau nach Lagonegro verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Freiburg im Breisgau nach Lagonegro

Die Hauptroute von Freiburg im Breisgau nach Lagonegro führt über die Autobahnen A5, A61 und A3. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 900 km mit einer typischen Fahrtdauer von 9-10 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Karlsruhe, Mannheim und Frankfurt. Als alternative Route kann die A7 über Ulm und München genommen werden.

Treffpunkte in Freiburg im Breisgau

In Freiburg im Breisgau bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Lagonegro folgende Treffpunkte an: 1. Parkplatz am Hauptbahnhof mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ausreichend Parkmöglichkeiten. 2. Parkplatz am Messe Freiburg mit einfacher Zufahrt von der Autobahn und Parkplätzen in der Nähe. 3. Parkplatz am Europaplatz für Fahrer und Mitfahrer mit guter Erreichbarkeit und Parkmöglichkeiten. 4. Parkplatz am Seepark mit direkter Autobahnanbindung und öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe.

Ausstiegspunkte in Lagonegro

In Lagonegro sind folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Freiburg im Breisgau ideal: 1. Parkplatz am Ortszentrum mit einfacher Zufahrt von der Autobahn und Parkmöglichkeiten. 2. Parkplatz am Supermarkt mit guter Erreichbarkeit und öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe. 3. Parkplatz am Stadtrand für bequemes Aussteigen und Parken in unmittelbarer Umgebung.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route sind: 1. Raststätte Baden-Baden an der A5 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Rasthof Taunusblick an der A3 mit Services wie WC, Restaurant und Tankstelle.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Beste Reisezeiten sind unter der Woche in den frühen Morgenstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Frankfurt und Engpässe im Bereich der A3 auftreten. Zur Vermeidung von Verzögerungen wird empfohlen, Verkehrsinformationen vor der Fahrt zu überprüfen und Stauumfahrungen zu nutzen.