Mitfahrgelegenheit Frankfurt am Main Weißenfels

Nie wieder eine Fahrt von Frankfurt am Main nach Weißenfels verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Frankfurt am Main nach Weißenfels

Die Hauptroute von Frankfurt am Main nach Weißenfels führt über die Autobahnen A5, A4 und A9. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 400 km mit einer typischen Fahrtdauer von 4 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Darmstadt, Erfurt und Halle. Als Alternative Route kann die A7 über Kassel und Leipzig gewählt werden.

Treffpunkte in Frankfurt am Main

In Frankfurt am Main bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Weißenfels folgende Treffpunkte an: 1. Hauptbahnhof Frankfurt - zentral gelegen, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Parkplätze in der Umgebung vorhanden. 2. Raststätte Taunusblick an der A5 - idealer Treffpunkt direkt an der Autobahn, mit ausreichend Parkmöglichkeiten. 3. Parkplatz am Flughafen Frankfurt - gute Anbindung an die Autobahn A3, Parkplätze verfügbar. 4. Parkplatz am Palmengarten - zentral gelegen, gute Erreichbarkeit, Parkmöglichkeiten in der Nähe.

Ausstiegspunkte in Weißenfels

In Weißenfels eignen sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Frankfurt am Main folgende Orte: 1. Parkplatz am Schloss Neu-Augustusburg - gut erreichbar von der Autobahn, Parkmöglichkeiten vorhanden. 2. Bahnhof Weißenfels - zentral gelegen, gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Parkplätze in der Umgebung. 3. Parkplatz am Freibad Weißenfels - nah an der Autobahn, Parkmöglichkeiten verfügbar. 4. Parkplatz am Saale-Center - gute Erreichbarkeit, Parkplätze in unmittelbarer Nähe.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route sind: 1. Raststätte Wetterau West an der A5 - mit WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr bei Kilometer 100. 2. Raststätte Thüringer Tor an der A4 - mit Serviceangeboten und Tankstelle, ungefähr bei Kilometer 250.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Frankfurt am Main nach Weißenfels sind werktags am frühen Morgen und am späten Nachmittag. Besonders staugefährdet sind Abschnitte um Frankfurt, Erfurt und Leipzig. Die beste Reisezeit ist am Wochenende oder außerhalb der Stoßzeiten. Aktuelle Baustellen und Engpässe können Verzögerungen verursachen, daher empfiehlt es sich, vorab die Verkehrslage zu prüfen.