Mitfahrgelegenheit Frankfurt am Main Vechta
Datum | Uhrzeit | Strecke | Preis | |
---|---|---|---|---|
27.08. | 11:00 | Heidelberg, Frankfurt am Main, Kassel, Osnabrück, Vechta | 48 € | Anzeigen |
Strecke Frankfurt am Main nach Vechta
Die Hauptroute von Frankfurt am Main nach Vechta führt über die Autobahnen A3 und A1. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 400 km mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 4 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Wiesbaden, Köln und Osnabrück. Als alternative Route kann auch die A45 über Dortmund und die A2 über Bielefeld genommen werden.
Treffpunkte in Frankfurt am Main
Die besten Abholpunkte in Frankfurt am Main für Fahrten nach Vechta sind der Hauptbahnhof Frankfurt, der Flughafen Frankfurt am Main, der Rasthof Taunusblick an der A3, der Parkplatz am Rebstockbad und der Parkplatz am Palmengarten. Alle Abholpunkte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Vechta
Die besten Absetzpunkte in Vechta für Ankünfte aus Frankfurt am Main sind der Bahnhof Vechta, das Gewerbegebiet Vechta-Langförden, das Parkhaus am Stoppelmarkt, der Parkplatz am Museum im Zeughaus und der Parkplatz am Bahnhof Vechta. Alle Absetzpunkte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und verfügen über ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Frankfurt am Main nach Vechta sind die Raststätte Medenbach Ost an der A3 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Osnabrück Nord an der A1 mit ähnlichen Services. Beide Rastplätze befinden sich etwa auf halber Strecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Frankfurt am Main nach Vechta sind Freitagnachmittag und Montagmorgen. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, außerhalb dieser Stoßzeiten zu reisen. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A1 bei Osnabrück und Engpässe im Bereich des Autobahnkreuzes Wiesbaden entstehen.