Mitfahrgelegenheit Frankfurt am Main Stralsund
Strecke Frankfurt am Main nach Stralsund
Die Hauptroute von Frankfurt am Main nach Stralsund führt über die Autobahnen A5, A7 und A19 und beträgt insgesamt etwa 750 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 7-8 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Kassel, Hannover und Rostock. Als alternative Route kann man über die A24 und A20 fahren.
Treffpunkte in Frankfurt am Main
Als Abholpunkte in Frankfurt am Main für Fahrten nach Stralsund empfehle ich den Hauptbahnhof, da er zentral gelegen ist und über eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel verfügt. Des Weiteren bietet sich das Parkhaus am Flughafen Frankfurt an, welches Fahrern und Mitfahrern ausreichend Parkmöglichkeiten bietet. Ein weiterer Abholpunkt ist der Rasthof Taunusblick an der A5, der eine bequeme Rastmöglichkeit mit Parkplätzen darstellt. Zudem eignet sich das Parkhaus am Hauptbahnhof für eine unkomplizierte Abholung.
Ausstiegspunkte in Stralsund
Als Absetzpunkte in Stralsund für Ankünfte aus Frankfurt am Main empfehle ich den Parkplatz am Hafen, der gut erreichbar ist und ausreichend Parkplätze bietet. Ebenso ist das Parkhaus am Rathaus eine gute Wahl, da es zentral gelegen ist und über öffentliche Verkehrsmittel gut erreichbar ist. Zusätzlich bietet sich der Parkplatz am Strelasund Center für eine bequeme Ankunft an.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Frankfurt am Main nach Stralsund sind der Rasthof Reinhardshain an der A5 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Garbsen an der A7 mit ähnlichen Services. Zudem bietet sich die Tankstelle Neubrandenburg an der A19 als gute Möglichkeit für eine Pause an.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Frankfurt am Main nach Stralsund sind Freitag nachmittags und am Wochenende. Besonders in Ballungsräumen wie Frankfurt, Kassel und Hamburg können Verzögerungen auftreten. Empfohlen wird eine Anreise in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu umgehen. Aktuelle Verkehrsinformationen sollten regelmäßig überprüft werden, um Baustellen und Engpässe zu meiden.