Mitfahrgelegenheit Frankfurt am Main Peterborough
Strecke Frankfurt am Main nach Peterborough
Hauptroute von Frankfurt am Main nach Peterborough führt über die A5, A67 und A1. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 800 km mit einer typischen Fahrtdauer von 8-10 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Mainz, Mannheim, Karlsruhe, Frankfurt, Kassel, Hannover und Osnabrück. Als alternative Route kann man über die A3 und A2 fahren.
Treffpunkte in Frankfurt am Main
Die besten Abholpunkte in Frankfurt am Main für Fahrten nach Peterborough sind: 1. Hauptbahnhof Frankfurt: Zentral gelegen, gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und Parkmöglichkeiten in der Umgebung vorhanden. 2. Parkplatz am Flughafen Frankfurt: Gute Autobahnanbindung und ausreichend Parkplätze für Fahrer und Mitfahrer. 3. Raststätte Taunusblick an der A5: Idealer Treffpunkt mit WC, Restaurant und Tankstelle. 4. Parkplatz am Rebstockbad: Gute Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten in der Nähe.
Ausstiegspunkte in Peterborough
Die besten Absetzpunkte in Peterborough für Ankünfte aus Frankfurt am Main sind: 1. Peterborough Services an der A1: Gut erreichbar von der Autobahn mit ausreichend Parkplätzen und Serviceeinrichtungen. 2. Queensgate Einkaufszentrum: Zentral gelegen mit Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 3. Bahnhof Peterborough: Idealer Ort für Ankünfte mit Zuganbindung und Parkmöglichkeiten in der Umgebung.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Frankfurt am Main nach Peterborough sind: 1. Raststätte Wetterau Ost an der A5: Mit WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr bei Kilometer 100. 2. Raststätte Bruchsal an der A6: Gute Serviceeinrichtungen und Verpflegungsmöglichkeiten, ungefähr bei Kilometer 400.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Frankfurt am Main nach Peterborough sind werktags morgens und abends sowie am Wochenende nachmittags. Beste Reisezeiten sind früh morgens oder spät abends. Baustellen und Engpässe können auf der A5 und A1 auftreten, daher ist es ratsam, den Verkehrslagebericht zu verfolgen und alternative Routen zu prüfen, um Verzögerungen zu vermeiden.