Mitfahrgelegenheit Frankfurt am Main Macerata
Strecke Frankfurt am Main nach Macerata
Die Hauptroute von Frankfurt am Main nach Macerata führt über die Autobahnen A3, A14 und E45. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 1200 km mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 12 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Würzburg, München, Salzburg und Bologna. Als alternative Route kann über die A61 und A1 gefahren werden, was jedoch etwas länger dauert.
Treffpunkte in Frankfurt am Main
In Frankfurt am Main bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Macerata folgende Standorte an: 1. Hauptbahnhof Frankfurt - zentral gelegen, gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, Parkmöglichkeiten in umliegenden Parkhäusern vorhanden. 2. Flughafen Frankfurt am Main - ideal für Fahrer, die von weiter her anreisen, gute Autobahnanbindung, Parkplätze direkt am Flughafen verfügbar. 3. Parkplatz Messe Frankfurt - nah an der Autobahn, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Parkhaus in der Nähe für Mitfahrer. 4. Parkplatz Rebstockbad - günstig gelegen, gute Erreichbarkeit über die Autobahn, ausreichend Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Macerata
In Macerata bieten sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Frankfurt am Main folgende Orte an: 1. Piazza della Libertà - zentral gelegen, gut von der Autobahn aus erreichbar, Parkmöglichkeiten in umliegenden Parkhäusern. 2. Parcheggio Piazza Vittorio Veneto - nahe der Autobahnausfahrt, Parkplatz mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 3. Parcheggio Piazza Giacomo Leopardi - in der Nähe des Stadtzentrums, Parkplätze mit guten Verkehrsanbindungen für Fahrer und Mitfahrer.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Frankfurt am Main nach Macerata sind: 1. Raststätte Spessart Süd an der A3 - mit WC, Restaurant und Tankstelle, etwa bei km 100. 2. Raststätte Innviertel West an der A8 - mit ähnlichen Services, ungefähr bei km 500.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Frankfurt am Main nach Macerata sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Beste Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen bei München oder Verkehrsstaus in Bologna ergeben. Um Verzögerungen zu vermeiden, ist es ratsam, die Verkehrslage vorab zu prüfen und alternative Routen zu kennen.