Mitfahrgelegenheit Frankfurt am Main Longarone

Nie wieder eine Fahrt von Frankfurt am Main nach Longarone verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Frankfurt am Main nach Longarone

Die Hauptroute von Frankfurt am Main nach Longarone führt über die Autobahnen A5 und A22 und umfasst insgesamt eine Strecke von etwa 950 Kilometern. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 9 Stunden, abhängig von den Verkehrsbedingungen. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Heidelberg, München und Innsbruck. Als alternative Route kann die A3 über Nürnberg und die A9 über München genutzt werden.

Treffpunkte in Frankfurt am Main

Die besten Abholpunkte in Frankfurt am Main für Fahrten nach Longarone bieten sich an verschiedenen Standorten an. Ein guter Treffpunkt ist der Parkplatz am Frankfurter Flughafen, der über eine direkte Autobahnanbindung verfügt und sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch dem eigenen Auto gut erreichbar ist. Ebenso eignet sich der Parkplatz am Hauptbahnhof, der eine zentrale Lage und ausreichend Parkmöglichkeiten bietet. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz am Rasthof Taunusblick an der A5 und der Parkplatz am Rasthof Wetterau an der A45.

Ausstiegspunkte in Longarone

Die besten Absetzpunkte in Longarone für Ankünfte aus Frankfurt am Main sind gut erreichbar von der Autobahn aus. Empfehlenswerte Orte sind der Parkplatz am Einkaufszentrum Centro Commerciale Longarone, der über ausreichend Parkplätze und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel verfügt. Ebenso bietet sich der Parkplatz am Hotel Dolomiti an, der eine zentrale Lage in der Stadt hat. Weitere Absetzpunkte sind der Parkplatz am Sportzentrum Longarone und der Parkplatz am Rasthof Longarone an der Autobahn.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Frankfurt am Main nach Longarone sind der Rasthof Taunusblick an der A5, der über WC, Restaurant und Tankstelle verfügt. Ebenso bietet sich der Rasthof Wetterau an der A45 mit ähnlichen Services an. Eine weitere Option ist die Raststätte Inntal Ost an der A93 mit entsprechenden Einrichtungen.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Frankfurt am Main nach Longarone sind vor allem im Bereich um München und Innsbruck am Nachmittag und Abend zu erwarten. Die beste Reisezeit liegt in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu umgehen. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen und Engpässe können insbesondere im Bereich um den Fernpass auftreten, weshalb eine gute Planung ratsam ist.