Mitfahrgelegenheit Frankfurt am Main Grottammare
Strecke Frankfurt am Main nach Grottammare
Die Hauptroute von Frankfurt am Main nach Grottammare führt über die Autobahnen A3 und A14. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 1200 km und die typische Fahrtdauer liegt bei etwa 12 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Würzburg, Nürnberg, Regensburg und Passau. Als alternative Route kann man über die A5 und A8 fahren, was jedoch länger dauern kann.
Treffpunkte in Frankfurt am Main
Die besten Abholpunkte in Frankfurt am Main für Fahrten nach Grottammare sind der Hauptbahnhof Frankfurt, der Flughafen Frankfurt am Main und die Raststätte Taunusblick an der A5. Am Hauptbahnhof gibt es Parkmöglichkeiten sowie gute Anbindung an die Autobahn A5. Am Flughafen Frankfurt am Main gibt es ebenfalls Parkmöglichkeiten und direkten Zugang zur Autobahn A3. An der Raststätte Taunusblick gibt es ausreichend Parkplätze und Verpflegungsmöglichkeiten.
Ausstiegspunkte in Grottammare
Die besten Absetzpunkte in Grottammare für Ankünfte aus Frankfurt am Main sind die Autobahnausfahrt Grottammare, der Bahnhof Grottammare und das Stadtzentrum von Grottammare. Die Autobahnausfahrt Grottammare bietet direkten Zugang zur Stadt und ist gut ausgeschildert. Der Bahnhof Grottammare ist zentral gelegen und gut erreichbar. Das Stadtzentrum von Grottammare ist ideal für Ankünfte und bietet verschiedene Parkmöglichkeiten.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Frankfurt am Main nach Grottammare sind die Raststätte Spessart an der A3, die Raststätte Bayerischer Wald an der A3 und die Raststätte Donautal an der A3. Die Raststätte Spessart bietet WC, Restaurant und Tankstelle und befindet sich zwischen Frankfurt und Würzburg. Die Raststätte Bayerischer Wald bietet ähnliche Services und liegt zwischen Regensburg und Passau. Die Raststätte Donautal ist ideal für eine Pause zwischen Passau und der Grenze zu Österreich.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Frankfurt am Main nach Grottammare sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Beste Reisezeiten sind unter der Woche in den frühen Morgenstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A3 und A14 entstehen, daher ist es ratsam aktuelle Verkehrsinformationen zu beachten und alternative Routen zu prüfen, um Verzögerungen zu vermeiden.