Mitfahrgelegenheit Frankfurt am Main Czestochowa
Strecke Frankfurt am Main nach Czestochowa
Die Hauptroute von Frankfurt am Main nach Czestochowa führt über die A3 und A4 und beträgt insgesamt etwa 850 Kilometer. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 8 Stunden, abhängig von den Verkehrsbedingungen. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Würzburg, Nürnberg und Krakau. Als alternative Route kann auch die A45 über Dortmund und Breslau genutzt werden.
Treffpunkte in Frankfurt am Main
In Frankfurt am Main gibt es ausgezeichnete Abholpunkte für Fahrten nach Czestochowa. Zu den besten Treffpunkten zählen der Parkplatz am Hauptbahnhof, der Flughafen Frankfurt, die Raststätte Taunusblick an der A3 und das Parkhaus am Messegelände. Diese Orte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Czestochowa
In Czestochowa sind ideale Absetzpunkte für Ankünfte aus Frankfurt am Main beispielsweise die Autobahnraststätte Czestochowa-Rudniki, das Parkhaus am Einkaufszentrum Galeria Jurajska und der Parkplatz am Bahnhof. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und verfügen über ausreichend Parkplätze sowie gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Raststätten
Entlang der Route von Frankfurt am Main nach Czestochowa befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Zu den besten Rastplätzen gehören die Raststätte Medenbach Ost an der A3, die Raststätte Spreeau West an der A4 und die Raststätte Jura Nord an der A9. Diese bieten Services wie WC, Restaurant und Tankstelle und sind strategisch günstig positioniert.
Verkehr
Auf der Strecke von Frankfurt am Main nach Czestochowa sind typische Stauzeiten morgens zwischen 7 und 9 Uhr sowie nachmittags zwischen 16 und 18 Uhr. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen oder Engpässe bei Nürnberg und Krakau entstehen. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Verzögerungen zu vermeiden.