Mitfahrgelegenheit Frankfurt am Main Chemnitz
Strecke Frankfurt am Main nach Chemnitz
Die Hauptroute von Frankfurt am Main nach Chemnitz verläuft über die A3 und A72, mit einer Gesamtstrecke von etwa 400 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 4 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Würzburg, Nürnberg und Zwickau. Als alternative Route kann man über die A9 und A72 fahren, was jedoch eine längere Fahrtdauer mit sich bringt.
Treffpunkte in Frankfurt am Main
Ein guter Abholpunkt in Frankfurt am Main für Fahrten nach Chemnitz ist der Parkplatz am Rasthof Taunusblick an der A5. Dieser bietet ausreichend Parkmöglichkeiten und ist gut von der Autobahn zu erreichen. Ein weiterer Abholpunkt ist der Parkplatz am Flughafen Frankfurt am Main, der eine gute Anbindung an die Autobahnen in Richtung Chemnitz bietet.
Ausstiegspunkte in Chemnitz
Als Absetzpunkte in Chemnitz für Ankünfte aus Frankfurt am Main eignen sich der Parkplatz am Rasthof Frankenwald an der A72, der gut von der Autobahn aus erreichbar ist. Ein weiterer Absetzpunkt ist der Parkplatz am Chemnitz Center, der eine gute Anbindung an die Autobahn bietet.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Frankfurt am Main nach Chemnitz sind der Rasthof Spessart an der A3, der über Services wie WC, Restaurant und Tankstelle verfügt und sich etwa auf halber Strecke befindet. Ein weiterer empfehlenswerter Rastplatz ist die Tankstelle & Raststätte Vogtland an der A72, die ebenfalls gute Services bietet und sich kurz vor Chemnitz befindet.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Frankfurt am Main nach Chemnitz sind werktags am Nachmittag und am Freitagabend. Es gibt häufig Engpässe und Baustellen auf der A3 und A72, insbesondere im Bereich um Nürnberg und Zwickau. Als beste Reisezeiten empfehlen sich früh am Morgen oder am späten Abend, um Staus zu umgehen. Es ist ratsam, Verkehrsmeldungen zu überprüfen und Baustellen zu meiden, um Verzögerungen zu vermeiden.