Mitfahrgelegenheit Frankfurt am Main Châteaulin

Nie wieder eine Fahrt von Frankfurt am Main nach Châteaulin verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Frankfurt am Main nach Châteaulin

Die Hauptroute von Frankfurt am Main nach Châteaulin führt über die Autobahnen A3, A61 und A6. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1300 km und die typische Fahrtdauer liegt bei ungefähr 12 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Mannheim, Metz und Brest. Als alternative Route könnte man über die A4 und A10 fahren.

Treffpunkte in Frankfurt am Main

In Frankfurt am Main gibt es mehrere gute Abholpunkte für Fahrten nach Châteaulin. Der erste Treffpunkt ist der Parkplatz am Hauptbahnhof, der leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist und über ausreichend Parkplätze verfügt. Ein weiterer Abholpunkt ist das Parkhaus am Flughafen Frankfurt, das eine direkte Autobahnanbindung bietet. Ebenso eignet sich der Parkplatz am Rasthof Taunusblick, der sich an der A5 befindet und gute Parkmöglichkeiten bietet.

Ausstiegspunkte in Châteaulin

In Châteaulin sind verschiedene Absetzpunkte gut erreichbar von der Autobahn aus. Ein empfehlenswerter Ort ist der Parkplatz am Supermarkt Carrefour, der leicht anzufahren ist und über ausreichend Parkplätze verfügt. Ebenso bietet sich der Parkplatz am Bahnhof als geeigneter Absetzpunkt an, der eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bietet. Der Parkplatz am Hafen ist ebenfalls eine gute Option für Fahrer und Mitfahrer.

Raststätten

Entlang der Route von Frankfurt am Main nach Châteaulin gibt es empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Pfälzer Weinstraße bietet WC, Restaurant und Tankstelle und befindet sich bei Kaiserslautern. Ebenso empfehlenswert ist die Raststätte Saarbrücken Ost an der A6 mit ähnlichen Services.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route sind freitags nachmittags und samstags morgens. Besonders staugefährdet sind Baustellenbereiche bei Ludwigshafen und Nancy. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Verkehrslagebericht regelmäßig zu überprüfen und alternative Routen zu planen.