Mitfahrgelegenheit Frankfurt am Main Calopezzati
Strecke Frankfurt am Main nach Calopezzati
Die Hauptroute von Frankfurt am Main nach Calopezzati führt über die Autobahnen A5, A61 und A2. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1500 km, die typische Fahrtdauer liegt bei ca. 15 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Karlsruhe, Stuttgart, München, Salzburg, Graz und Bari. Als Alternative Route kann die A3 über Nürnberg, Regensburg und Passau genutzt werden.
Treffpunkte in Frankfurt am Main
Die besten Abholpunkte in Frankfurt am Main für Fahrten nach Calopezzati sind der Hauptbahnhof, der Flughafen, der Parkplatz am Römer, der Parkplatz am Palmengarten und das Parkhaus am Messegelände. Alle diese Punkte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe.
Ausstiegspunkte in Calopezzati
Als Absetzpunkte in Calopezzati eignen sich der Bahnhof, der Strandparkplatz, das Stadtzentrum, das Hotel am Hafen und der Campingplatz am Stadtrand. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und verfügen über ausreichend Parkplätze in unmittelbarer Nähe.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Frankfurt am Main nach Calopezzati sind die Raststätte Spessart Ost an der A3, die Raststätte Neckarburg Ost an der A81 und die Raststätte Fernthal an der A3. Diese bieten WC, Restaurant und Tankstelle und befinden sich auf halber Strecke zwischen den größeren Städten.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Frankfurt am Main nach Calopezzati sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A5 bei Karlsruhe oder auf der A2 bei Bari auftreten. Es empfiehlt sich, die Reise in den frühen Morgenstunden zu beginnen, um Staus zu vermeiden.