Mitfahrgelegenheit Frankfurt am Main Brzeg
Strecke Frankfurt am Main nach Brzeg
Die Hauptroute von Frankfurt am Main nach Brzeg führt über die Autobahnen A3, A4 und A18. Die Gesamtstrecke beträgt ungefähr 900 km mit einer typischen Fahrtdauer von 8-10 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Nürnberg, Dresden und Wrocław. Als Alternative Route kann die A9 über München und Prag genutzt werden.
Treffpunkte in Frankfurt am Main
In Frankfurt am Main bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Brzeg folgende Treffpunkte an: - Der Flughafen Frankfurt am Main mit ausreichend Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an die Autobahn. - Der Hauptbahnhof Frankfurt, der sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit Parkplätzen in der Umgebung gut erreichbar ist. - Das Parkhaus am Römerberg, zentral gelegen und mit Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer. - Die Messe Frankfurt, ideal für Treffen vor dem Messeeingang und mit Parkplätzen in der Nähe.
Ausstiegspunkte in Brzeg
In Brzeg bieten sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Frankfurt am Main folgende Orte an: - Der Bahnhof Brzeg, gut erreichbar von der Autobahn und mit Parkmöglichkeiten in der Umgebung. - Das Stadtzentrum von Brzeg, mit Parkplätzen entlang der Hauptstraßen und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. - Das Einkaufszentrum Galeria Brzeg, mit ausreichend Parkplätzen für Fahrer und Mitfahrer. - Der Marktplatz in Brzeg, zentral gelegen und leicht zu finden für Ankommende.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route sind: - Raststätte Spessart-Süd an der A3 mit WC, Restaurant und Tankstelle. - Raststätte Vogtland West an der A72 mit ähnlichen Services in guter Lage.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Frankfurt nach Brzeg sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden. Besondere Verkehrssituationen können Baustellen bei Nürnberg und Dresden sowie Verkehrsdichten um Wrocław sein. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Verkehr online zu überprüfen und alternative Routen zu planen.