Mitfahrgelegenheit Frankfurt am Main Ascoli Piceno
Strecke Frankfurt am Main nach Ascoli Piceno
Die Hauptroute von Frankfurt am Main nach Ascoli Piceno führt über die Autobahnen A3, A7 und A14 und beträgt insgesamt etwa 1200 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 12 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Würzburg, Nürnberg, München, Verona und Ancona. Als alternative Route kann man über die A5 und A61 fahren, was jedoch eine längere Strecke mit mehr Verkehr bedeuten kann.
Treffpunkte in Frankfurt am Main
Die besten Abholpunkte in Frankfurt am Main für Fahrten nach Ascoli Piceno sind der Flughafen Frankfurt am Main, da er gut über die Autobahnen A3 und A5 zu erreichen ist und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Ein weiterer guter Abholpunkt ist der Hauptbahnhof Frankfurt, der ebenfalls eine gute Anbindung an die Autobahnen bietet und Parkmöglichkeiten in der Umgebung bietet.
Ausstiegspunkte in Ascoli Piceno
Die besten Absetzpunkte in Ascoli Piceno für Ankünfte aus Frankfurt am Main sind der Bahnhof Ascoli Piceno, der gut von der Autobahn aus erreichbar ist und über Parkmöglichkeiten verfügt. Ein weiterer gut erreichbarer Absetzpunkt ist das Stadtzentrum von Ascoli Piceno, das ebenfalls von der Autobahn aus gut anzufahren ist und Parkmöglichkeiten bietet.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Frankfurt am Main nach Ascoli Piceno sind die Raststätte Würzburg Nord an der A3, die über WC, Restaurant und Tankstelle verfügt. Eine weitere gute Rastmöglichkeit ist die Raststätte Inntal Ost an der A93, die ebenfalls über alle notwendigen Services verfügt und eine gute Position entlang der Strecke bietet.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Frankfurt am Main nach Ascoli Piceno sind Freitag nachmittags und Samstag morgens aufgrund des Wochenendverkehrs. Es gibt häufig Baustellen entlang der A3 und A14, die zu Verzögerungen führen können. Um Staus zu vermeiden, empfiehlt es sich, früh morgens oder spät abends zu fahren und Verkehrsinformationen vorab zu prüfen.