Mitfahrgelegenheit Frankfurt am Main Amarante
Strecke Frankfurt am Main nach Amarante
Die Hauptroute von Frankfurt am Main nach Amarante führt über die Autobahnen A3 und A6. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 1800 km mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 17 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Köln, Paris und Madrid. Als Alternative Route kann über die A61 und A9 über Barcelona gefahren werden.
Treffpunkte in Frankfurt am Main
In Frankfurt am Main bieten sich folgende Abholpunkte für Fahrten nach Amarante an: 1. Hauptbahnhof Frankfurt - Zentral gelegen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, Parkplätze vorhanden. 2. Flughafen Frankfurt am Main - Direkte Anbindung an Autobahnen, Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer. 3. Raststätte Taunusblick an der A3 - Günstige Lage für Fahrer auf dem Weg nach Amarante, Parkplätze und WC vorhanden. 4. Parkplatz Messe Frankfurt - Gute Erreichbarkeit und Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
Ausstiegspunkte in Amarante
In Amarante eignen sich folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Frankfurt am Main: 1. Autobahnabfahrt Amarante - Direkt von der Autobahn erreichbar, Parkplätze in der Nähe vorhanden. 2. Stadtzentrum Amarante - Zentral gelegen, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten. 3. Parkplatz am Fluss Tâmega - Idyllische Lage für Ankünfte, Parkplätze und Erholungsmöglichkeiten vorhanden.
Raststätten
Entlang der Strecke von Frankfurt am Main nach Amarante empfehle ich die Raststätten: 1. Raststätte Fernthal an der A3 - Mit WC, Restaurant und Tankstelle, etwa bei Kilometer 300. 2. Raststätte Montesson an der A6 - Services inklusive WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr bei Kilometer 1200.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route sind freitags nachmittags und samstags. Besonders zu Stoßzeiten in Paris und Madrid kann es zu Verzögerungen kommen. Empfohlen wird die Abfahrt in den frühen Morgenstunden, um Staus zu umgehen. Aktuelle Verkehrsinformationen sollten vor Antritt der Reise überprüft werden.