Mitfahrgelegenheit Frankfurt am Main Algeciras

Nie wieder eine Fahrt von Frankfurt am Main nach Algeciras verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Frankfurt am Main nach Algeciras

Die Hauptroute von Frankfurt am Main nach Algeciras führt über die Autobahnen A5, A6, A62, A63 und A7. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 2400 km mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 24 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Mannheim, Saarbrücken, Lyon, Madrid und Sevilla. Als Alternative Route kann die Strecke über Paris und Bordeaux gewählt werden.

Treffpunkte in Frankfurt am Main

In Frankfurt am Main bieten sich folgende Abholpunkte für Fahrten nach Algeciras an: 1. Hauptbahnhof Frankfurt - gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkhäuser in der Umgebung. 2. Raststätte Taunusblick an der A3 - Parkplätze vorhanden und direkter Anschluss an die Autobahn. 3. Parkplatz am Flughafen Frankfurt - gute Erreichbarkeit und Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer. 4. Autobahnparkplatz Wiesbadener Kreuz an der A66 - idealer Treffpunkt mit Parkmöglichkeiten nahe der Autobahn.

Ausstiegspunkte in Algeciras

In Algeciras bieten sich folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Frankfurt am Main an: 1. Hafen Algeciras - gut erreichbar von der Autobahn und Parkmöglichkeiten in der Nähe. 2. Busbahnhof Algeciras - gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkhäuser in der Umgebung. 3. Flughafen Gibraltar - idealer Absetzpunkt mit Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Frankfurt am Main nach Algeciras sind: 1. Raststätte Pfälzer Weinstube an der A6 - mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Rheïn-Nackar an der A61 - bietet Services wie WC, Restaurant und Tankstelle.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Frankfurt am Main nach Algeciras sind besonders in den Morgen- und Abendstunden sowie bei Grenzübergängen zu erwarten. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen und Engpässe können zwischen Lyon und Madrid auftreten. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Verkehrslage vorab zu prüfen und alternative Routen zu planen.