Mitfahrgelegenheit Fischamend Split

Nie wieder eine Fahrt von Fischamend nach Split verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Fischamend nach Split

Die Hauptroute von Fischamend nach Split führt über die Autobahnen A4 und A1. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 800 km und die typische Fahrtdauer liegt bei ungefähr 8 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Wien, Graz und Zagreb. Als Alternative Route kann auch die Küstenstraße über Rijeka gewählt werden.

Treffpunkte in Fischamend

Die besten Abholpunkte in Fischamend für Fahrten nach Split zeichnen sich durch ihre gute Erreichbarkeit aus. Ein empfehlenswerter Treffpunkt ist der Parkplatz am Bahnhof Fischamend, der sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar ist. Ein weiterer Abholpunkt ist das Parkhaus am Flughafen Wien-Schwechat, das über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Ebenfalls geeignet ist der Parkplatz am Einkaufszentrum Fischamend, der eine gute Anbindung an die Autobahn bietet.

Ausstiegspunkte in Split

Die besten Absetzpunkte in Split für Ankünfte aus Fischamend sind gut von der Autobahn erreichbar. Ein empfehlenswerter Ort ist der Busbahnhof in Split, der über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bietet. Ebenfalls geeignet ist der Hafen von Split, der sowohl für Fahrer als auch Mitfahrer gut erreichbar ist. Ein weiterer Absetzpunkt ist der Parkplatz am Diokletianpalast, der zentral gelegen ist.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Fischamend nach Split sind die Raststation Göttlesbrunn an der A4 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Bosiljevo an der A1, die ebenfalls diese Services bietet und sich ungefähr auf halber Strecke befindet.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Fischamend nach Split sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Es gibt häufig Verkehrsstaus in der Nähe von Wien und Graz. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, außerhalb der Stoßzeiten zu reisen und Verkehrsinformationen vorab zu prüfen.