Mitfahrgelegenheit Erlangen ZAGREB
Strecke Erlangen nach ZAGREB
Die Hauptroute von Erlangen nach ZAGREB führt über die Autobahnen A9 und A3, mit einer Gesamtstrecke von etwa 800 km und einer typischen Fahrtdauer von 8-10 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Nürnberg, Regensburg und Passau. Als alternative Route kann auch die A6 über München und Salzburg genutzt werden.
Treffpunkte in Erlangen
In Erlangen bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach ZAGREB folgende Treffpunkte an: 1. Der Parkplatz am Hauptbahnhof Erlangen, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ausreichend Parkplätze vorhanden. 2. Das Parkhaus am Schlossplatz mit direkter Autobahnanbindung und Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. 3. Der Parkplatz am Einkaufszentrum Erlangen Arcaden, ideal gelegen und gut erreichbar für Fahrer und Mitfahrer. 4. Die Park & Ride-Anlage am Bahnhof Büchenbach-Süd, mit guten Parkmöglichkeiten und öffentlichen Verkehrsanbindungen.
Ausstiegspunkte in ZAGREB
In ZAGREB eignen sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Erlangen folgende Orte: 1. Der Parkplatz am Messezentrum Zagreb, gut erreichbar von der Autobahn und mit ausreichend Parkplätzen. 2. Der Parkplatz am Einkaufszentrum Arena Centar, ideal für Fahrer und Mitfahrer mit guten Parkmöglichkeiten. 3. Der Parkplatz am Hauptbahnhof Zagreb, zentral gelegen und gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Erlangen nach ZAGREB sind: 1. Raststätte Bayerischer Wald Ost an der A3 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Donautal Ost an der A3 mit ähnlichen Services. 3. Raststätte Gotthard Süd an der A9 mit entsprechenden Einrichtungen.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route Erlangen-ZAGREB sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Regensburg oder Passau entstehen, daher empfiehlt es sich, diese zu umfahren, um Verzögerungen zu vermeiden.